Museum in Salzburg

Museen im Land Salzburg

Verzeichnis der Museen im Bundesland Salzburg
Mit den Premium Inseraten wird der dazugehörige Ort angelegt!

Museum im Vogtturm

Stadtplatz 8, 5700 Zell am See

Besuchen Sie den Vogtturm!

Es erwartet Sie eine spannende interaktive Ausstellung
über die Geschichte, Kunst und Kultur von Zell am See.
Bestaunen Sie wertvolle Objekte.
Erkunden Sie Spiele und Entdeckerstationen für die ganze Familie und unsere große
Sonderausstellung 
Das Porsche Design Prinzip„.

@Bildrechte: Museum Vogtturm, Salzburg Museum u. Studio F.A. Porsche

Seelackenmuseum

Museumsweg 1, 5621 St. Veit im Pongau

Seelackenmuseum St. Veit im Pongau

Kommen Sie mit auf eine 4000-jährige Entdeckungsreise zu den ersten Siedlungen,
bronzezeitlichen Friedhöfen und den Bergwerken des Mittelalters.
Erfahren Sie, was Löffel aus Amerika mit der Protestantenvertreibung zu tun haben
und warum Thomas Bernhard hier „Die Kälte. Eine Isolation“ schrieb!

@Fotos: Elena Zakharova

Museum Bramberg

Weichseldorf 27, 5733 Bramberg

Erleben Sie im Museum Bramberg am Wildkogel eine Welt von Naturwundern und tauchen Sie in die Geschichte unserer Vorfahren ein.
Bekannt ist das Museum vor allem wegen der eindrucksvollen Nationalparkausstellung „Smaragde und Kristalle“ sowie dem volkskundlichen Bereich „Mensch und Kultur“.
Bei Kindern besonders beliebt sind dabei die Ausstellungsstücke rund um die Imkerei.
Abgerundet wird der Museumsbesuch durch einen Spaziergang im Freilichtbezirk.
So ist z.B. in der alten Weyerhofmühle eine eigene Bergbauausstellung untergebracht.

Unsere Öffnungszeiten:
Juni – September: täglich von 10:00 – 18:00 Uhr
Oktober: DI/DO/SO 10:00 – 18:00 Uhr
Gerne öffnen wir für Gruppen ab 8 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten.

@Bildrechte: Foto Huber Mittersill

Pongauer Heimatmuseum

Museumsweg 1, 5621 St. Veit im Pongau

Pongauer Heimatmuseum
Schloss Goldegg

Das Pongauer Heimatmuseum bietet einen unmittelbaren Eindruck vom gesellschaftlichen und kulturellen Leben im früheren Pongau.
Die größten kunstgeschichtlichen Kostbarkeiten, der prachtvolle Rittersaal mit der Renaissance-Täfelung
und die mittelalterlichen Kemenaten sind das ganze Jahr über im Rahmen der Führungen zu sehen.

@Fotos: Gerd Krauskopf

Rohrmoosschmiede Goldegg

Altenhof 3, 5622 Goldegg

Die aus dem 14. Jhd. stammende Schmiede ist zum Teil noch mit originalen Werkzeugen ausgestattet.
Drei Wasserräder treiben wie früher einen uralten „Schwanzhammer“, eine Transmissionswelle für die verschiedenen Geräte und einen Wasserschleifstein an.
Toni Huber zeigt in der „Schauschmiede“ seine handwerklichen Fähigkeiten.

@Bildrechte: fotohech,5622 (Christoph Hettegger)

Schaubergwerk Sunnpau

Stein 36, 5621, St. Veit im Pongau

Erleben Sie mit uns 4000 Jahre Bergbau!
Von den urzeitlichen Anfängen mit Steinschlägel,
Holzkeil und Feuersetzung über den Erzabbau
mit Schlegel und Eisen im Mittelalter
bis hin zum Einsatz von Schwarzpulver in der Neuzeit
und kurz vor Schließung des Stollens 1875 von Dynamit.

@Bildrechte: Andreas Käferböck

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner